Cambon la Pelouse #drivebydrinking

Cháteau Cambon la Pelouse Cru Bourgeois, so der bügerliche Name, gehört zu meinen Lieblingsbordeaux. Seit Jahren. Gerade weil er keine Ikone ist. Er ist vollkommen unkultig, recht gut verfügbar (und nicht nur Jahre im Voraus) und weit diesseits der Gagapreisgrenze zu bekommen. Und er schmeckt. Von Jahrgang zu Jahrgang (hier der 2015 ganz besonders) immer besser. Denn er macht das, was er soll. Flasche auf, etwas Luft dran lassen, trinken. Pflaumen, Kirschen, Himbeere, Erde. Nicht zu matschig. Trocken, ohne eine Staublunge zu bekommen. À la tienne!
www.cambon-la-pelouse.com
Noch mehr Zeug ...
-
Was man weiß auf schwarz besitzt, kann man getrost nach Hause tragen
-
Es ist nicht Goldriesling, was glänzt…
-
Morillon: Progressive Rock aus der Steiermark?
-
Weinpinte. Die Kneipe zum Wein [Update]
-
Mut zur Lücke. Weinhaus Schuh im neuen Design
-
Mehr Dorn als Porn? Dornfelder von Schloss Proschwitz.
-
Peter Jakob Kühn „Jacobus“. Einsteigen, loslegen!
-
Henri Bardouin Grand Cru Pastis #drivebydrinking
-
Tim ohne Struppi
-
Jungweinprobe 2016: Allerhand Wein