Henri Bardouin Grand Cru Pastis #drivebydrinking

Möchte man sich im Sommer einen hinter die Binde kippen, dürfte das ganz einfach sein. Möchte man sich im Sommer gepflegt einen hinter die Binde kippen, dürfte das nicht mehr ganz so einfach sein. Passende leichte Weine gibt es zwar genug … Aber, warum nicht einmal etwas anderes? Einen Pastis zum Beispiel. Selbiger ist zurzeit kein ausgelutschtes Kultgetränk®, dennoch zahlreich im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel zu bekommen. Und passt zu unserem neomediteranenen Sommer wie Louis de Funès als Gendarm nach Saint-Tropez.
Ich greife dennoch nicht im Supermarkt, sondern zu einem Henri Bardouin Pastis Grad Gru aus der Provence. Erstens kann man allein mit dem Namen schon auf dicke Hose machen, zweitens kommt er im schicken Karton, drittens ist er kaum nicht exorbitant teurer als seine Promiverwandschaft aus den Großdistillen.
Und schmeckt auch deutlich besser. Oui, bien sûr! Der Henri ist viel ausgewogener. Der Anis wird einem hier nicht – wie so oft – haribolakritzschneckenmäßig um die Ohren gehauen. Mehr Kräuter. Viel Mehr Kräuter. Leichte und präsente Pfeffernote. Kardamom und was weiß ich alles.
Also rein ins Glas, Wasser und Eis dazu. Zack, fertig, Frankreichurlaub.
www.pastishenribardouin.com
-
Peter Jakob Kühn „Jacobus“. Einsteigen, loslegen!
-
Goldriesling, Gift und Galle
-
Weinpinte. Die Kneipe zum Wein [Update]
-
Manincor. Heißer Shice. Galore
-
Was man weiß auf schwarz besitzt, kann man getrost nach Hause tragen
-
Ein Cinsault von Eben Sadie. Besser als im Puff…
-
Mehr Dorn als Porn? Dornfelder von Schloss Proschwitz.
-
Perlgut. Gut ist nicht gut genug
-
Am Anfang war das Rotkäppchen (Jungweinprobe 2012)
-
Monkey 47. Die Antwort auf die vom Autor unklar gestellte Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest…